14.12.2017
Lüttje Milmer
Weihnachtsmarkt
Am letzten Samstag fand in Groß-Midlum auf dem Gelände der Freien Turnerschaft beim Sportheim der erste Lüttje Milmer Wiehnachtsmarkt statt. In Kooperation der Freiwilligen Feuerwehr Frauen, der aktiven Frauengruppe, des SPD Ortsvereins, des Kindergottesdienstes und des Jugenförderausschuss FT Groß-Midlum wurde einige geboten für Jung und Alt. Trotz des schlechten Wetters kamen vielen zum klönen und in netter Atmosphäre ein wenig Weihnachtszauber über sich ergehen zu lassen. Trotz des Wetters wurde die Veranstaltung gut besucht. Neben gebastelten Dingen, einer Tombola, entsprechender Verköstigung, stellte auch Imker Jens Davids seine Produkte vor. Insgesamt wurde die Veranstaltung als gelungen betrachtet und hat seine erste Generalprobe bestanden.
08.12.2017
Nikolaus in
Groß-Midlum
Der Nikolaus kam wie jedes Jahr bereits am 05. Dezember nach Groß-Midlum und konnte mit speziellen, für 93 Kinder, individuell gepackte Geschenke verteilen. Nach einem gemeinsamen Umzug durchs Dorf ging es in die Kirche wo gemeinsam gesungen wurde und der Nikolaus jedes Kind sein Geschenk überreichten konnte.
Der Vorstand bedankt sich ganz besonders bei Doris Machura und Sabine Bruns, die wiedermal in wochenlanger Kleinarbeit alles super Vorbereitet hatten. Die Freiwillige Feuerwehr sicherte den Umzug, der von vielen Eltern- und Großelternteilen begleitet wurde, ab. Auch Ihnen gebührt entsprechender Dank. Die Kinder freuten sich über die Geschenktüte. Einige trugen unter Beifall das ein oder andere Gedicht dem Nikolaus vor.
Im Anschluss hatte die aktive Frauengruppe der Kirchengemeinde Groß-Midlum alles für ein gemeinsames Knobeln im Gemeindehaus vorbereitet.
04.12.2017
Spendenübergabe +
Auslosung Super-Cup
Am vergangenen Freitagabend wurden die Gruppen für die Vorrunde zum 24. Hartmut Müller Württembergische Super-Cup 2018 ausgelost. Am Rande der Auslosung gab es auch eine Spendenübergabe seitens des Verein an LEUKIN e.V. Mit einer Summe in Höhe von 2.660€ überraschte der Vorsitzende Hinrich Bruns, Anna Fennen (Vorsitzende LEUKIN e.V.). Der Chef von "ProSanitas", Peter Groeneveld, spendete ebenfalls 1.000€, sowohl für LEUKIN, als auch für die Freie Turnerschaft.
Danach ging es an die Auslosung. Spannende Partien wurden von Leander (12) und Bennet (8), den Söhnen des Hauptsponsors Hartmut Müller gezogen. Das Turnier, welches bereits in seine 24. Auflage geht, steht im Jahr 2018 unter dem Motto "Gemeinsam gegen Leukämie". Die Vorrunde beginnt am 13. Januar um 13.30 Uhr in der Dreifachturnhalle Hinte und wird am 14. Januar mit der Endrunde fortgesetzt. Alle Informationen zum Super-Cup gibt es hier zu finden.
28.11.2017
Auslosung Super-Cup
2018
Am Freitag (01.12.) findet ab 18 Uhr die Auslosung zum Hartmut Müller Württembergische Super-Cup 2018 im Sportheim der Freien Turnerschaft statt. Die Auslosung startet um 18.30 Uhr, nach einer Spendenübergabe. Unter allen Teilnehmern werden drei Präsenkörbe verlost.
Der Verein lädt hierzu recht herzlich ein und würde sich über eine Teilnahme sehr freuen.
Der Super-Cup findet am 13.+14. Januar 2018 in der Dreifachturnhalle in Hinte statt. Weitere Infos folgen.
25.11.2017
Spendenaktion der Firma
WOCKEN Industriepartner
Zum 60. Jährigen Firmenjubiläum startete das Haus Wocken Industriepartner eine besondere Spendenaktion. Sie stellte eine große Summe für soziale und gemeinnützige Projekte, Vereine, Initiativen und Gruppen zur Verfügung.
Hans-Gerd Ukena hat im Namen der Freien Turnerschaft eine Bewerbung, in der Niederlassung Emden, eingereicht und wir waren einer, unter 100 Bewerbern, von den vier Preisträgern.
Am Mittwoch, den 15.11.17 durften wir, Hans-Gerd Ukena, Karl Köster, Ulrike Redenius und Ulrike Eden, einen Scheck mit einem hohen dreistelligen Geldbetrag, in einer tollen, herzlichen und familiären Wohlfühlatmosphäre, entgegen nehmen.
Wir bedanken uns in diesem Sinne recht herzlich bei der Fa. Wocken für diesen gelungenen Vormittag.
20.11.2017
Alljährliches
Abschlussboulen
Die Boule-Sparte hat beim jährlichen Abschlussboulen die Saison beendet. Neben einem leckeren Buffet wurde auch geknobelt. An einem gemütlichen Abend gab es u.a. Bingolose, Mettwürste, sowie Kekse zu gewinnen.
15.11.2017
Qualitätssiegel
Prävention
26.10.2017
2. Sitzung zur
Dorfgemeinschaft
Große Resonanz der Bevölkerung beim ersten Treffen der Dorfgemeinschaft für alle Einwohner.
Nach der Auftaktveranstaltung zum Thema Dorfgemeinschaft Groß-Midlum Mitte September, an dem man zunächst alle Vereine und Gruppierungen eingeladen hatte, fand am Dienstagabend im Gemeindehaus ein weiteres Treffen statt, zudem alle Bewohner eingeladen wurden. Erfreulicherweise nahmen fast 40 Personen an der Veranstaltung teil. Die Bestuhlung reichte nicht aus, so dass noch Stühle dazu geholt werden musste. Hinrich Bruns begrüßte alle anwesenden Personen und stellte das Projekt Dorfgemeinschaft vor. Schwerpunkt der Veranstaltung waren zunächst die Organisation von Traditionsveranstaltungen und sonstige Veranstaltungen. Hierzu kann festgehalten werden, dass es für die Nikolaus- und Knobelveranstaltung bereits eine Lösung gibt und die Veranstaltung durchgeführt wird. Ferner gibt es einen Weihnachtsbasar am 09.12. von 10 bis 14 Uhr im Sportheim, der bereits in der Planung und Vorbereitung ist. Schwerpunktthema war an dem Abend die Maibaumveranstaltung 2018. Hierzu hat sich ein Leitungsteam gebildet. Hierzu gehören Werner Theiling, Alois Göwert, Eric Pirlich, Ulfert Stier und Jens Davids. Sie werden zusammen mit Vertretern der Feuerwehr und des Sportvereins FT, die den Maibaum bisher aufgestellt haben, einen Erfahrungsaustausch vornehmen und weitere Schritte organisieren. Eine Hauptfragestellung war der zukünftige Standort des Maibaums, da die Gaststätte Bonnen, wo der Maibaum bisher immer aufgestellt wurde, geschlossen hat. Angedacht ist nun die Veranstaltung im Bereich der alten Bushaltestelle Ecke Cramerstraße am Meerkeweg durchzuführen, da dort ausreichend Platz ist. Es entstand daraufhin gleich der Gedankengang als nächsten Schritt der Dorfgemeinschaft zu überlegen, wie man einen derartigen Platz als Multifunktionsplatz für Veranstaltungen sowie Parkplatzflächen etc. herrichten kann. In einem nächsten Termin sollen derartige Themen und weitere unter dem Aspekt Dorfverschönerungen und -Verbesserungen diskutiert werden. Auch ein Veranstaltungskalender, der für jeden ersichtlich ist und zentral im Dorf untergebracht wird, soll als Thema weiter besprochen werden. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung mit unerwartet guter Resonanz.
21.10.2017
Presseartikel zum
Sponsoren-Treffen
Die Freie Turnerschaft veranstaltete ein Sponsoren-Treffen, um sich bei selbigen für die Unterstützung in den vergangenen Jahren zu bedanken. Wie der Abend verlief, kann im Presseartikel der Emder Zeitung nachgelesen werden.
08.10.2017
3. Vereinsmeisterschaft
Boule
An diesem Wochenende wurde wieder die Vereinsmeisterschaft im Boule ausgetragen. Sieger wurde Klaus Nanninga, gefolgt von Peter Ennulat auf Platz zwei und Karl Köster auf dem dritten Rang.
Trotz des schlechten Wetters konnte man auf eine tolle Veranstatlung zurückblicken. Auch dank des neuen Unterstandes, der mit der Unterstützung des Vereins gebaut werden konnte.
20.09.2017
Auftaktveranstaltung zum
Thema Dorfgemeinschaft
Am letzten Wochenende gab es ein Treffen zwischen Groß-Midlumern Gruppenvertretern von Kirchenrat und Kirchengemeinde, Anglergemeinschaft Westerhusen-Groß-Midlum, Freiwilligen Feuerwehr, Kindergarten Ulen Nüst, SPD Ortverein, der aktiven Frauengruppe und dem Sportverein Freie Turnerschaft. Insgesamt 17 Personen besuchten die Auftaktveranstaltung. Nach einer einleitenden Begrüßung wurden Ideen und mögliche Ziele vorgestellt. Zu den Zielen wurde die Weiterentwicklung der Dorfgemeinschaften genannt. Man wolle auch Menschen aus dem Dorf abholen mitzuwirken, die in keinem Verein oder Gruppe sind. Insbesondere neue Dorfbewohner, Kinder, Flüchtlinge, Ruheständler, Alleinstehende, Menschen mit Behinderungen etc. Zunächst wurde eine 3 jährige Testphase von 2018-2020 vorgeschlagen. Überlegungen seien, die Dorfgemeinschaft zu fördern, Termine besser abzustimmen und Terminüberschneidungen zu vermeiden, Veranstaltungen gemeinsam durchzuführen, Traditionsveranstaltungen wie Verknobelungen oder Maibaum aufrechtzuerhalten, Ausflug für alle Dorfbewohner, Vereins- und Gruppenübergreifend- oder unabhängig Veranstaltungen durchzuführen, das Dorf und die Gemeinschaft insgesamt weiterzuentwickeln und voranzubringen. Nach der Einleitung gab es eine rege Diskussion und erste Ideen wurden entwickelt. Es wurde bereits ein zweiter Termin abgestimmt. Am 24.10.2017 um 19 Uhr werde es im Gemeindehaus Groß-Midlum ein erneutes Treffen geben.
JEDER aus der Ortschaft, der helfen möchte die Dorfgemeinschaft voranzubringen, wird rechtherzlich
begrüßt.
17.09.2017
Ausflug der
Damen-Gymnastikgruppe
Die Gymnastikgruppe machte ihren Ausflug dieses Jahr nach Greetsiel und fuhr mit der Graf Edzard. Bei Sonnenschein genossen die Damen Kaffe und Kuchen an Deck.
Anschließend wurde beim Griechen gegessen.
14.09.2017
Junge Menschen engagieren
sich
J(ugend)-Team in Groß-Midlum
Die Freie Turnerschaft Groß-Midlum setzt auf eine erfolgreiche Jugendarbeit in den nächsten Jahren.
Dazu benötigt sie die Unterstützung und Hilfe der jungen Menschen. Man will bei dem Sportprogramm wie auch im Vereinsleben auf jugendliche Akzente setzen. Der Verein will die Mitsprache von Kindern und Jugendlichen im Verein fördern und hören, was sie zu sagen haben. Die Jugendlichen werden bei wichtigen Vorhaben des Vereins mit einbezogen, damit auch sie ihre Wünsche und Einstellungen einbringen können. Ohne junge Menschen läuft auch im Ehrenamt des Sports nichts. Jetzt hat sich unter der Federführung des Sportkameraden, Florian Bönsch, eine 15 köpfige Gruppe junger Engagierter im Alter von 13 – 27 Jahren gebildet und ein J(ugend) Team gegründet.
Wer kennt das nicht: Mit Freunden unterwegs sein, zusammen etwas unternehmen und dabei einfach Spaß haben – genau so ist das auch in einem J(ugend) Team. Sie können sich im Sport einbringen und ihre Ideen und Visionen umsetzen.Es bietet die Möglichkeit freiwillig mit anderen jungen Leuten im Verein Projekte zu realisieren ohne für mehrere Jahre ein Amt zu übernehmen.
Das J(Jugend) Team kann z.B. einen Trendsporttag veranstalten, ein Turnier organisieren oder sie haben eine richtig tolle Idee für ein anderes Projekt. Man arbeitet projektorientiert, flexibel und partizipativ:“ wer mitmachen will, macht mit!“ Um “schon heute an morgen“ zu denken, möchte der Sportverein „Junges Engagement“ intensiv bearbeiten und Jugendlichen Lust auf Beteiligung im Sportverein machen. Der Sportverein ist der Meinung, dass nur ein Sportverein mit vielen engagierten Jugendlichen auch langfristig den Bestand des Vereins sichert.
Die Sportjugend des Landessportbundes Niedersachsen fördert die Gründung von J(ugend)Teams sowie die Umsetzung von J(ugend)Team-Projekten. Das J(ugend)Team wird bei der Umsetzung seiner Projektideen im Verein Groß-Midlum vom Vorstand, dem Arbeitskreis FT Zukunft 2020 und dem Jugendförderausschuss unterstützt. Bevor es aber so richtig losgeht wird in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund ein zweitägiger Workshop veranstaltet. In dem Workshop werden mit Unterstützung der jungen Moderatoren der Sportjuged Niedersachsen Ideen, Projekte und Visionen für das J(ugend)Team entwickelt.
07.09.2017
Männer Rücken-Fit Gruppe
bei Spendenlauf
Die Männer Rücken-Fit Gruppe der Freien Turnerschaft nahm am 26.08.17 beim 1. Hinteraner Spendenlauf teil. Mit dabei war auch die Gruppenleiterin Sabine Ihnen.
28.08.2017
Gründung einer Handballmannschaft
Die Freie Turnerschaft Groß-Midlum möchte eine Handballminimannschaft gründen.
Seit ihr 5-9 Jahre alt (Jahrgänge 2008-2012), Junge oder Mädchen und möchtet gerne mit viel Spaß und Elan Handball spielen lernen, dann kommt vorbei!
Am 20.10.2017 (Freitag nach den Herbstferien!) um 16 Uhr geht's in der Dreifachturnhalle Hinte (große Turnhalle) los. Ich freue mich darauf, mit euch zusammen, eine tolle Mannschaft aufzubauen.
Natürlich dürft ihr auch gerne eure Freunde mitbringen, ihr seid alle herzlichst Willkommen!
Euer Günther Ukena
26.08.2017
Neuer
Schiedsrichteranwärter-Lehrgang
Ab dem 2. Oktober 2017 veranstaltet der Kreis Ostfriesland einen neuen Schiedsrichteranwärter-Lehrgang.
Wo die Lehrgänge stattfinden, wird nach der Anmeldefrist noch bekannt gegeben.
Vorteile? Na klar! Neben freien Eintritt zu allen DFB-Spielen, bildet es auch die Persönlichkeit und stärkt die körperliche und geistige Fitness.
Interesse geweckt?
Alle Voraussetzungen und Infos gibt es im nebenstehenden Flyer.
20.08.2017
Einweihung des
Unterstandes im Boulodrom
Am gestrigen Samstag (19.08.) hat die Boulsparte den neuen Unterstand im Boulodrom feierlich eingeweiht. Bei einer gemütlchen Grillrunde wurden die Arbeiten für abgeschlossen erklärt. Somit hat das Boulodrom nun auch einen Platz, indem auch bei schlechten Wetterverhältnissen Unterschlupf gesucht werden kann.
Bilder vom Bau und der Einweihung:
06.08.2017
Zwei Siege in der ersten
Pokalrunde
Sowohl die erste, als auch die zweite Herren konnten mit jeweils einem Sieg in die nächste Pokalrunde einziehen, bevor es nächste Woche dann für beide Teams mit dem Auftakt in der Liga losgeht.
Die Ergebnisse der 1. Pokalrunde:
1. Herren: FT Groß-Midlum - VFR Heisfelde 5:4 n.E.
2. Herren: FT Groß-Midlum II - FT03 Emden II 3:2
30.07.2017
1. Herren Saison
2017 / 2018
Die Freie Turnerschaft präsentiert die 1. Herren für die Saison 17/18 in der Ostfrieslandklasse A.
28.07.2017
Nächster Titel für 1.
Herren
Keine Woche nach dem Pokalgewinn beim Krummhörn-Cup in Loquard, konnte sich die 1. Herren über einen weiteren Titelgewinn freuen. In Loppersum wurde um den Gemeindepokal gespielt. In drei Spielen gegen die anderen Vereine der Gemeinde Hinte, präsentierte sich unser Team in bester Verfassung. Gleich das Auftaktspiel gegen den WT Loppersum wurde mit 3:0 gewonnen. Das zweite Spiel gegen den Titelverteidiger Suurhusen konnte man ebenfalls mit 3:1 für sich entscheiden. Gegen Hinte gewann die Mannschaft auch das letzte Spiel souverän mit 3:0.
25.07.2017
Sieg beim
Krummhörn-Cup
Unsere 1. Herren hat am Wochenende zum ersten Mal den Krummhörn-Cup gewonnen. Auf der Anlage des FC Loquard, wo anlässlich des Sportwochenendes des FC die Spiele
ausgetragen wurden, setzte sich die Mannschaft von FT-Trainer Michael Fuhrmann als verdienter Sieger des Blitzturniers durch. In der ersten Partie über 30 Spielminuten gegen die A1-Junioren von
JFV Krummhörn gab es einen 1:0-Erfolg. Das direkt darauf folgende Spiel gegen Pewsums U 23 endete torlos. In der letzten Begegnung des Abends spielte FT Groß Midlum gegen den Lokalmatadoren FC
Loquard. Das Spiel endete mit einem 2:0- Sieg unserer Mannschaft.
02.07.2017
Saisonvorbereitung 1.
& 2. Herren
Anfang Juli beginnt wieder die Vorbereitungszeit auf die neue Saison. So auch für unsere erste und zweite Herren, die ab dem 03. und 04. Juli wieder ins Training einsteigen. Den ganzen Vorbereitungsplan gibt es im nebenstehenden Bild.
UPDATE: Einen detaillierten Plan (mit leichten Änderungen) der ersten Herren gibt es hier.
25.06.2017
Kinderausflug mit dem Jugendförderausschuss
Auch dieses Jahr plante der Jugendförderausschuss einen Sommerausflug für die Kinder des Sportvereins.
Insgesamt 24 Kinder haben sich für den Ausflug zum Landerlebnis Westerstede am 23.06.17 angemeldet und viel Spaß gehabt.
Mit einem großen Bus ist die Gruppe in den 1 Std. entfernten Erlebnispark gefahren. Dort konnten die Kinder toben, klettern, auf einem Riesenhüpfkissen springen und an der großen Matschbahn Spaß haben.
Besondere Highlights waren eine Treckerfahrt, die Tierfütterung, bei der die Kinder Ziegen, Schweine, Hamster, Hasen und Esel füttern konnten und die umgedrehte Scheune, in der wirklich alles auf dem Kopf steht :) Auch mit der Verpflegung hat die Familie Janßen sich viel Mühe gegeben. Die Kinder haben jeder ein Lunchpaket bekommen und mittags gab es Pommes und Nuggets.
Der Landerlebnishof Janßen ist mit Liebe gestaltet und lohnt sich allemal für einen weiteren Ausflug mit der Familie. Nähere Informationen zum Erlebnispark hier: https://landerlebnis.de/
23.06.2017
Abschluss-Radtouren der
Wirbelsäulengymnastikgruppen
Zum Abschluss veranstalteten sowohl die Donnerstags-, als auch die Montags-Gruppen der Wirbelsäulengymnastik eine Radtour. Für die Donnerstags-Gruppe ging es durch die Landschaften der Gemeinde bis zum Hafenhaus in Emden, um dort zu frühstücken. Ziel der Montags-Gruppen war das Bootshaus am kleinen Meer in Bedekaspel.
19.06.2017
Open-Air XXL + Gewinner
der Tombola
In diesem Jahr richtete unser Verein wieder das Open-Air unter dem Motto "Gemeinsam gegen Leukämie" aus. Bei sehr guten Wetterbedingungen wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Stefan Busch alias "DJ Happy", sorgte mit einem breitem Musikprogramm für ordentlich Stimmung auf der Tanzfläche. Auch konnte die Freie Turnerschaft zahlreiche Besucher dazu bewegen sich typisieren zu lassen. Dafür stand der Verein LEUKIN e.V. von 21-0 Uhr im Sportheim der Midlumer zur Verfügung.
Zudem wurden viele Lose für die Tombola verkauft.
_______________________________________________________
Die Gewinner der Tombola sind gezogen! Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!
Nachfolgend die Liste mit den Gewinnen und den entsprechenden Losnummern.
Die Preise können diesen Donnerstag und Freitag von 19-20 Uhr im Sportheim abgeholt werden!
-zum Vergrößern auf das jeweilige Bild klicken-
15.06.2017
Tombola beim Open-Air
XXL
Beim Feiern nebenbei was gewinnen? Das könnt ihr bei uns! Bei der Mega-Party XXL einfach bei unserer Tombola mitmachen und abräumen! Die Liste der Preise könnt ihr jetzt schon sehen.
Mitmachen lohnt sich!
-zum Vergrößern auf das jeweilige Bild klicken-
13.06.2017
OPEN-AIR XXL
Megaparty
Die geilste Party des Jahres rückt immer näher! Dieses Wochenende ist es soweit.
Sagt allen Bescheid und kommt Samstag zu uns auf das Sportgelände der FT.
Von 22.00 Uhr – 23.00 Uhr dürft Ihr bei uns „vorglühen“!
Denn wir machen HAPPY HOUR!
Alle Mixgetränke, inkl. einem Glas Bier, kosten in dieser Zeit nur 1,- €
Außerdem wird Euch DJ Happy mit den aktuellen Charts und den größten Partyhits einheizen.
Er nimmt Euch mit auf eine musikalische Reise:
21 – 22 Uhr: Wünsch dir was
22 – 24 Uhr: Best of Charts
24 – 01 Uhr: Best of 80er & 90er
01 – 02 Uhr: Party Nonstop
02 – 03 Uhr: Wünsch dir was
Mit dabei sein lohnt sich! Wir sehen uns.
11.06.2017
Neue Ausgabe "Neeis van
FT"
Eine neue Ausgabe unseres Infoblattes "Neeis van FT" ist online!
Jetzt hier lesen.
31.05.2017
Langjährige Mitglieder
werden 90 Jahre
Die ältesten Mitglieder im Sportverein FT Groß-Midlum feierten Geburtstag.
Am 29.Mai 2017 wurden Eke Bruns und Hayo Mudder aus Groß-Midlum stolze 90 Jahre alt.
Beide sind seit über 30 Jahren Mitglied im Sportverein und wollen es nach eigenem Bekunden auch gerne bleiben.
Der Vorsitzende überbrachte zum Wiegenfeste persönlich die besten Wünsche und bedankte
sich für die langjährige Treue zum Sportverein.
22.05.2017
Saisonabschluss
Für die erste und zweite Herren der Freien Turnerschaft ist die Saison 2016/2017 beendet.
Die erste Herren beendet die Saison mit 61 Punkten als Meister und steigt somit in die Ostfrieslandklasse A auf.
Die zweite Mannschaft belegt zum Saisonende den fünften Tabellenplatz in der Ostfrieslandklasse C mit 38 Punkten.
17.05.2017
Busfahrt zum letzten
Spiel der Saison
Die 1. Herren hat zum letzten Spiel der Saison in Veenhusen (Sa, 20.05.|17 Uhr) eine Busfahrt organisiert. Es sind noch Plätze frei! Unkostenbeitrag pro Person 5 Euro.
Abfahrt beim Sportheim ist um 15:15 Uhr.
Rückfahrt ab ca. 19:45 Uhr in Veenhusen.
Wer Interesse hat die Mannschaft zu begleiten, kann sich bei Alex Schramm (Tel: 0151/57717176) anmelden.
17.05.2017
Frauenfrühstück mit reger
Teilnahme
Der Frauenausschuss der FT Groß Midlum hat am Samstag als Vorbereitung zum Muttertag alle Frauen des Sportvereins zum Frauenfrühstück ins Vereinsheim eingeladen. Fast 40 Personen sind der Einladung ins Sportheim gefolgt und hatten gemeinsam einen angenehmen Vormittag an dem über so manche Geschichte viel gelacht wurde. Das Frauenfrühstück fand bereits in den letzten Jahren auch schon statt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die teilnehmenden Personen bedankten sich bei den Organisatoren für die Vorbereitung.
08.05.2017
Vorzeitige
Meisterschaft
Nach dem 5:1 Sieg in Borssum und dem Unentschieden im Spiel der Pewsumer gegen Veenhusen, stand für die 1. Herren der Freien Turnerschaft die Meisterschaft in der Ostfrieslandklasse B fest. Spontan wurde die Meisterschaft auf dem Sportgelände gefeiert. Zwei Spieltage vor Saisonende konnte somit auch der Aufstieg in die Ostfrieslandklasse A gefeiert werden.
01.05.2017
Typisierungsaktion beim
Open-Air XXL
Am 17.06. gibt es das Mega-Event, die Open-Air XXL Party.
Ab 21 Uhr könnt ihr nicht nur feiern, sondern auch etwas für den guten Zweck tun.
Gemeinsam mit Leukin e.V. machen wir an diesem Abend eine große Registrierungsaktion.
Von 21- 0 Uhr könnt ihr euch im Sportheim der Freien Turnerschaft typisieren lassen.
Hierbei erhalten wir auch Unterstützung vom Schirmherr dieser Veranstaltung - unserem Bürgermeister, Manfred Eertmoed.
Also einfach typisieren lassen und dann ordentlich feiern. Mit Happy-Hour von 22-23 Uhr. Alle Mixgetränke - auch ein Glas Bier - für nur 1€.
Wir freuen uns auf Euch!
22.04.2017
"Gemeinsam gegen
Leukämie"
Wie bereits bekannt, untersützt die Freie Turnerschaft Groß-Midlum den Verein LEUKIN e.V.
So lautet auch das Motto des diesjährigen Open-Air´s "Gemeinsam gegen Leukämie"
In diesen Zusammenhang erreicht uns aktuell der Fall der kleinen Lotta. Sie ist an Blutkrebs erkrankt und braucht dringend einen passenden Stammzellenspender.
Mit einer Typisierung könnt auch ihr Leben retten!
"Mund auf - Stäbchen rein - Spender sein!"
Alle weiteren Infos unter:
18.04.2017
Zahlreiche Kinder suchten
Ostereier
Fast genau 600 Eier wurden am Ostersamstag auf dem Sportgelände der FT Groß-Midlum für die Kinder versteckt. In zwei Altersgruppen augeteilt machten die Kinder sich auf die Suche. Eben über 60 Kinder die laufen konnten suchten bei der vom Jugendförderausschuss organisierten Veranstaltung. Eine Vielzahl an Eltern und Kinder, die noch nicht laufen konnten wohnten der Veranstaltung bei. Nach dem Suchen ging es mit der Feuerwehr per Fackelumzug vom Sportheim zum Osterfeuer. Der Vorstand von FT Groß-Midlum dankt den Eierspendern und dem Jugendförderausschuss um Edith Fuhlendorf für die tolle Veranstaltung.
17.04.2017
1. Herren mit
Kantersieg
Keine 48 Stunden nach dem 4:0 Sieg über die Pewsumer U23, stand schon das nächste Spiel auf dem Programm und zwar gegen Loppersum. Ohne große Mühe gelang ein 8:0 Sieg gegen einen schwachen Gegner. Bereits in der 3. Minute brachte Hauke Potinius per direkt verwandelter Ecke unsere Mannschaft in Führung. Markus Dirks netzte knappe 20 Minuten später ebenfalls direkt per Freistoß ein. Ein weiterer Treffer von Potinius und zwei von Hauke Franke, brachten die 5:0 Halbzeitführung. In der zweiten Hälfte wurden dann Kräfte geschont und durch drei weitere Treffer (Potinius, Carsjens, Franke) der 8:0 Endstand perfekt gemacht.
16.04.2017
Souveräner Sieg im
Spitzenspiel
1. Herrren gewinnt mit 4:0 gegen die U23 des TuS Pewsum und baut den Punktevorsprung weiter aus. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, konnte man gegen das Team aus Pewsum verdient drei Punkte einfahren. Markus Dirks brachte unsere Kicker nach 17 Minuten in Führung, ehe Hauke Potinius nur 8 Minuten später auf 2:0 erhöhte. Bis zur Halbzeit ließ man keine Torchancen für die Gäste zu, was sich auch in der 2. Hälfte nicht ändern sollte. Das Chancenplus nutzte Christoph Haan in der 56. Minute, um auf 3:0 zu stellen. Hauke Potinius sorgte dann mit seinem zweiten Treffer und dem 4:0 in der 59. Minute für den 4:0 Enstand. Bis zum Schluss war unser Team spielbestimmend.
Weiter geht´s für die Midlumer bereits am Ostermontag, dann gegen das Team aus Loppersum.
14.04.2017
Spitzenspiel am
Karsamstag
Nicht mehr lange, dann trifft unsere 1. Herren im Spitzenspiel auf die Mannschaft des TuS Pewsum U23. Mit einem Sieg könnte unser Team die Tabellenführung weiter ausbauen und den Punktevorsprung erhöhen. Anstoß ist um 15:30 Uhr in Groß-Midlum. Kommt vorbei!
15.04.2017
15:30 Uhr
11.04.2017
Pressebericht: Open Air
XXL Party
Den Pressebericht zur Open-Air Party am 17.06.2017 gibt hier zum Download:
09.04.2017
Tabellenführung
ausgebaut
Die 1. Herren ist nach dem Sieg gegen JU/Grimersum nun mit 5 Punkten Vorsprung weiter auf dem ersten Tabellenplatz. Unser Team war zwar die bessere Mannschaft, konnte aber viele Möglichkeiten nicht gezielt nutzen. Hauke Franke brachte dann die Mannschaft in der 13. Minute in Führung. Das Team erarbeitete sich weitere Chancen, konnte vor der Halbzeit aber keine mehr nutzen. Früh in der zweiten Halbzeit erhöhte Markus Dirks dann auf 2:0. Weitere Möglichkeiten brachten dann Mitte der zweiten Hälfte das 3:0. Auch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer der Gäste zum 3:1, brachte unsere Mannschaft nicht aus dem Konzept, sodass man durch zwei weitere Treffer kurz vor Schluss einen 5:1 Heimsieg feiern konnte.
05.04.2017
Abschlusspreisskat
Die Freie Turnerschaft lädt alle Skatspieler/innen zum Abschlusspreisskat der Saison 2016/2017 ein.
Datum: 06.04.2017 Uhrzeit: ab 18 Uhr
Ort: Sportheim Groß-Midlum
Gäste sind herzlich Willkommen!
02.04.2017
Open-Air XXL
Party
Die Party des Jahres steht an. Unter dem Motto "Gemeinsam gegen Leukämie" erwartet euch eine Open-Air XXL Party auf dem Sportgelände der Freien Turnerschaft.
Am 17.06.2017 ab 21:00 Uhr geht es los.
Für dieses große Event hat der Sportverein den DJ Happy, Stefan Busch, verpflichtet. Er ist Inhaber der Firma Fortuna Events und Erlebnismarketing. Stefan Busch ist als DJ Happy und Moderator für Hochzeiten, Betriebsfeiern, Messen, Bälle, OpenAirs in der gesamten Region zu buchen. Ab Mitte der 90er,- bis Mitte der 2000er Jahre war DJ Happy in der gesamten Nordwest-Region, aber auch von Schleswig Holstein bis Hessen in den bekanntesten Diskotheken für die Musik zuständig.
Freut euch zudem auf eine große Glücksradverlosung mit tollen Preisen und der Happy Hour von 22-23 Uhr mit allen Mixgetränken für nur 1€.
01.04.2017
Neuer Mäher für
Sportanlage
Heute nahmen Platzwart Heinz Blöchl, Fussballobmann Karl Köster, Sportplatzarbeitsgruppenleiter Gustav Bruns und 2. Vorsitzender Jan van Dyk den neuen Sportananlagenmäher entgegen. Mitarbeiter der Firma Daniels aus Loquard überbrachten den Iseki 323 mit großem Schneidwerk von 1,37 m Breite, großem Fangkorb mit Hubheckauswurf und 23 PS 3- Zylinder Dieselmotor. Aufgrund der Abgängigkeit des alten Gerätes hat man sich für dieses Gerät entschieden und hofft mit diesem Profigerät langfristig viele Kosten einzusparen und den Kraftstoffverbrauch zu senken sowie die Platzpflege angenehmer und schneller durchzuführen. Die erste Testmahd sah vielversprechend aus, sodass die Jugendfussballer sowie die Herrenfussballer einen guten Platz zukünftig vorfinden werden. Der Vorstand wünscht dem Platzwart allzeit gute Fahrt und den anderen viel Spaß auf der Rasenanlage.
30.03.2017
Freizeitgruppe Termine
2017
Für die Freizeitgruppe wurde eine neue Spartenleiterin gefunden. Irmtraud Hayenga hat sich bereit erklärt die Freizeitgruppe zu übernehmen und hat auch schon Termine für geplante Radtouren.
Die erste Tour findet am 12. April um 14 Uhr statt.
Weitere Infos und Termine können dem nebenstehenden Infoblatt entnommen werden.
26.03.2017
1. Herren mit Heimsieg gegen Petkum
Nach der 7:3 Niederlage auf der Insel Borkum, hieß es nun den Blick wieder nach vorne zu richten und die nächsten drei Punkte zu holen. Im Heimspiel traf die Mannschaft auf das Team von Petkum. Die ersten 20. Minuten waren eher ein Spiel im Mittelfeld. Große Chancen vor dem Tor gab es bis dahin nicht zwingend. Mitte der zweiten Hälfte kombinierte man sich schließlich in Richtung des 16-Meter-Raumes und ein Eigentor brachte dann die Führung für unser Team. Pektum spielte aber ebenfalls weiter nach vorne und hatte kurz vor Ende der ersten Hälfte die Chance zum Ausgleich. Ein Schuss aus ca. 16 Metern prallte von der Unterkante der Latte zurück ins Spiel. Nach dem Seitenwechsel kam unsere Mannschaft dann besser in die Partie und baute in der 50. Minute die Führung auf 2:0 (Potinius) aus. Dies war dann auch der Endstand.
25.03.2017
"Danke"-Fest 2017
Um die 50 Leute sind der Einladung der Freien Turnerschaft ins Sportheim gefolgt.
Der Verein bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern für die geleistete Arbeit.
Los ging es, nachdem die Veranstaltung offiziel vom ersten Vorsitzenden Hinrich Bruns eröffnet worden war, mit einer lockeren Gesprächsrunde bei Kaffee, Tee und Kuchen. Zwischendrin wurden einige Filmsequenzen, z.B. aus früheren Jahren gezeigt. Zudem stellte der Verein den Film "Zurück zu den Wurzeln" vor, indem die Entwicklungen und Strukturen eines Vereins verdeutlicht wurden.
Außerdem gab es auch noch eine Verlosung mit tollen Sachpreisen.
24.03.2017
Vorbereitungen "Danke"-Fest
Die Vorbereitungen auf das "Danke"-Fest sind geschafft. Die Freie Turnerschaft Groß-Midlum würde sich freuen euch morgen ab 15:00 Uhr im Sportheim begrüßen zu dürfen.
Bei Kaffee, Kuchen und Matjes-Brötchen wollen wir allen Helfern "Danke" sagen.
Es erwartet euch ein umfangreiches Programm.
21.03.2017
Vorläufiger Veranstaltungskalender JuFö 2017
12.03.2017
Jeweils drei Punkte für 1. und 2. Herren
Die erste und zweite Herren der Freien Turnerschaft starteten mit Siegen in die Rückrunde und in das Jahr 2017.
Die erste Herren konnte ihre Tabellenführung weiter ausbauen und steht nach dem 3:0 Erfolg im Nachbarschaftsduell gegen die Hinteraner mit nun 36 Punkten weiter auf Platz eins, gefolgt von Neermoor und Pewsum.
Am nächsten Sonntag geht es für die Mannschaft auf die Insel nach Borkum.
Die zweite Herrenmannschaft konnte sich im Spiel gegen die FT03 Emden mit 2:1 durchsetzen und ist nun auf dem siebten Tabellenplatz mit 20 Punkten.
Das nächste Spiel bestreitet die 2. Herren zu Hause gegen den TSV Hesel.
10.03.2017
Umwelttag in Groß-Midlum
Am morgigen Samstag, den 11.03.2017 ist es wieder soweit. Wir wollen unser Dorf gemeinsam sauberer machen!
Es wird herzlich eingeladen, uns bei der Aktion "Unsere saubere Gemeinde" zu unterstützen.
Treffen ist um 9:30 Uhr beim Feuerwehrhaus in Groß-Midlum.
25.02.2017
Einladung zum "Danke"-Fest
Die Freie Turnerschaft Groß-Midlum möchte "DANKE" sagen.
Und lädt deshalb zu einem Fest ein.
Datum: 25.03.2017 Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: Sportgelände FT Groß-Midlum
Alle weiteren Infos sind in der Einladung zu finden.
18.02.2017
Zwei Ostfriesen unter Vereinshelden
Die Vereinsarbeit in den über 9800 Vereinen in Niedersachsen wird durch die freiwillig,
ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten geprägt. Genau dieses Engagement macht die Sportvereine besonders erfolgreich und verdient eine Auszeichnung.
90 freiwillige Engagierte aus dem Sport in Niedersachsen sind als Vereinshelden 2016 nominiert worden. Aus allen Einsendungen hat eine Jury 20 Sieger gezogen, die als Dankeschön und Anerkennung eine Einladung mit Partner/in für den Ball des Sports Niedersachsen in den
Kuppelsaal des Hannover Congress Centrums erhielten.
Hans-Gerd Ukena (Foto) war einer von ihnen.
Seit 32 Jahren ist er ehrenamtlich für die FT Groß-Midlum tätig. Auch er durchlief verschiedene Ehrenämter, vom Schriftführer, Vorsitzenden, Jugendtrainer, Völkerball-Trainer,
Unfallsachbearbeiter usw. Aktuell ist er als unermüdlicher Berater (DFB/NFV-Vereinsmanager), Motivator, Moderator und Visionär tätig. Er ist u.a. für die erfolgreiche Entwicklung des Vereins FT
Groß-Midlum (Arbeitskreis FT Zukunft 2020) mit verantwortlich.
Als zweiter Ostfriese wurde Hans-Dieter Klaaßen vom TuS Hinte geehrt.
14.02.2017
Ehrentafeln der Freien
Turnerschaft
Die Ehrentafeln mit den Mitarbeitern und Zuschauern des Jahres in der Geschichte der Freien Turnerschaft.
07.02.2017
2. JSG Winter-Cup
Die JSG Gemeinde Hinte veranstaltet vom 10.-12. Februar wieder den Sport-Berkhahn Winter-Cup.
Alle Informationen können dem Plakat entnommen werden.
Das Turnier findet in der Dreifachturnhalle Hinte statt.
07.02.2017
Jahreshauptversammlung 2017
Am letzten Wochenende fand die
Jahreshauptversammlung der Freien Turnerschaft Groß-Midlum statt. Die sehr gut besuchte Veranstaltung mit über 50 Vereinsmitgliedern wurde vom 1. Vorsitzenden Hinrich Bruns geleitet.
Ehrung durch den Kreissportbundvorsitzenden Remmer Hedemann:
Hans-Gerd Ukena |
Vereinshelden (gesonderte Ehrung folgt beim Ball des Sports in Hannover) |
Ehrungen durch den Verein:
25 Jahre:
Benjamin Bruns, Dieter Schoolmann, Frauke Schoolmann
20 Jahre:
Walter Mudder, Jan Nanninga
16 Jahre:
Fritz Bönsch
13 Jahre:
Sabine Ihnen
10 Jahre:
Hendrik Kuperus, Thilo Ringena, Anke Haan, Jens-Martin Kromminga, Enno Ringena, Silke Koopmann
6 Jahre:
Konrad Müller
Alle bekamen eine Urkunde überreicht, sowie eine Ehrennadel.
Mitarbeiter des Jahres mit Eintrag auf Ehrentafel und Präsentübergabe wurden:
Alwin Mudder, Wilko Wilts, Karl-Heinz Blöchl für ihre herausragenden Leistungen im letzten Jahr.
Insgesamt blickte der 1. Vorsitzende auf gutes 2016 mit zahlreichen Aktivitäten und positiven Trends zurück und bedankte sich bei allen Helfern und den
Sponsoren.
Einen Artikel aus der Ostfriesen-Zeitung:
03.02.2017
Vorbereitung auf
Jahreshauptversammlung
Die Vorbereitungen für die Jahreshauptversammlung 2017 sind geschafft.
Die Freie Turnerschaft würde sich freuen, euch morgen ab 15 Uhr im Sportheim begrüßen zu dürfen.
24.01.2017
Neue Ausgabe von "Neeis van
F.T."
Die aktuelle Ausgabe des Infoblattes "Neeis van FT" (Dezember 2016) ist online!
Jetzt lesen!
23.01.2017
Preisskat F.T. Groß-Midlum
Die FT Groß Midlum lädt alle Skatspieler(innen) zu einem Preisskat ein.
Datum: 02.02.2017 Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: Sportheim FT Groß Midlum
21.01.2017
Einladung zur Jahreshauptversammlung
2017
Die Freie Turnerschaft lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Datum: 04.02.2017 Uhrzeit: ab 15.00 Uhr
Ort: Sportheim F.T. Groß-Midlum
16.01.2017
SF Larrelt gewinnt Super-Cup
2017
Die Sportfreunde aus Larrelt haben den
Hartmut Müller Württembergische Super-Cup 2017 gewonnen.
Das Team setzte sich im Finale gegen den SV Amisia Stern Wolthusen mit 3:0 durch.
Das kleine Finale und somit Platz 3 konnte sich die Mannschaft von FT 03 Emden sichern.
12.01.2017
Super-Cup 2017
Nicht mehr lange, dann beginnt wieder der "Hartmut Müller Württembergische" Super-Cup 2017.
Bereits zum 23. Mal findet das Turnier statt.
Die Vorrunde beginnt am Samstag ab 13.30 Uhr
Die Endrundenspiele findet am Sonntag ab 14.00 Uhr statt.
Parkmöglichkeiten gibt es u.a. an der Schule in Hinte.
Ansonsten sind die Parkverbotsschilder zu beachten, damit für Einsatzfahrzeuge die Straßen frei sind.
07.01.2017
Titel verteidigt!
2. Herren gewinnt MB Cup in Hinte und verteidigt den Titel
Unsere zweite Herren setzte sich im Finale gegen die 2. Mannschaft des RSV Visquard
mit 6:5 nach Neunmeterschießen durch.
In einem Herzschlagfinale lag man lange mit 0:1 zurück. In der letzten Sekunde netzte Patrick Machura noch zum 1:1 Ausgleich ein. Im Neunmeterschießen ging es ebenfalls in die Verlängerung.
Nach jeweils drei Schützen stand es 4:4. Nachdem Jörg Bley einen Neunmeter parierte, schoss Dennis Wollmann schließlich unsere Kicker zum Titelgewinn.
Die erste Herren startet heute in das Neujahrstunier. Beginn ist um 14.00 Uhr
05.01.2017
1. und 2. Herren beim Neujahrstunier in
Hinte
Unsere 1. und 2. Herrenmannschaft tritt auch in diesem Jahr beim Neujahrsturnier in Hinte an.
Den Anfang macht die 2. Herren am Freitagabend (06.01.) ab 17.00 Uhr.
Beim MB Cup geht die Mannschaft als Titelverteidiger ins Rennen.
Sie treffen in Gruppe B auf die Teams von
Borssum II, Visquard II, Loppersum II und Suuhrusen II
Am Samstag (07.01 ab 14.00 Uhr) startet dann unsere 1. Herren in das Turnier.
Sie treffen dann in Gruppe A auf die Mannschaften von
Frisia Emden, Loquard und Upleward.
Am 14.01. startet dann das Vereinseigene Turnier um den
Hartmut-Müller Württembergische Super-Cup 2017
01.01.2017
"Frohes Neues"
Die Freie Turnerschaft Groß-Midlum wünscht allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2017!