Erfolgreicher Saisonabschluss
Nach drei Partien ohne Sieg und der unfreiwilligen Spielpause in Folge der Absage des SV Arle am vergangenen Wochenende wollte unser Team unbedingt mit einem positiven Abschluss in die Sommerpause gehen. Entsprechend engagiert begann sie die Partie und legte bereits in der zweiten Minute durch einen Abschluss von Focko Hinderks von der Strafraumgrenze das erste Tor vor.
Wenig später hatten die mitgereisten Midlumer Anhänger den Torschrei erneut auf den Lippen, als TuS-Torhüter Torsten Ehm einen Kopfball von Lennart Jever parierte, der Henrik Mennenga vor die Füße fiel. Aus kurzer Distanz scheiterte er allerdings am stark reagierenden Ehm. Die „Lennart-Achse“ im FT-Spiel sorgte dann jedoch schnell für das zweite Tor, allerdings in ungewohnten Rollen. Hatte Lennart Reemtsma häufig Tore von Lennart Jever vorbereitet, revanchierte sich unsere Nummer 22 nun und bediente Reemtsma, der am letzten Spieltag seinen ersten Saisontreffer bejubeln durfte (10.). Daniel Duitsmann hatte sogar die Chance aufs frühe 3:0, doch Ehm fischte seinen Abschluss aus dem Eck.
Nach dieser dominanten Anfangsphase schaltete unsere Mannschaft allerdings verfrüht in den Schongang, verfiel zu häufig in Passivität und verpasste erforderliche Tempoverschärfungen. Die Gastgeber kamen dagegen besser in die Begegnung, verzeichneten erste Möglichkeiten und konnten durch Kapitän André Hölscher den Anschlusstreffer erzielen. Nachdem eine Flanke im Anschluss an einen Eckball nicht unterbunden wurde, köpfte Hölscher zum 1:2 ein (24.). Es ergab sich ein offenes Spiel, in dem Henrik die größte FT-Chance hatte, aber knapp am Tor vorbeischoss.
Das dritte Midlumer Tor fiel dennoch eher „aus dem Nichts“. Focko schickte Lennart Jever auf die Reise, der scharf vors Tor flankte, wo Henrik den Ball zum 3:1 über die Linie drückte (39.). Dass unsere Mannschaft den Weg in die Kabine dennoch nur mit einem Tor Vorsprung antrat, lag an nachlässigem Defensivverhalten unmittelbar vor dem Pausenpfiff. Ein TuS-Akteur „spazierte“ ohne nennenswerte Gegenwehr durchs Midlumer Mittelfeld und bediente Hannes Ihnen, der ins lange Eck abschloss (45.).
Von einem Westerender Aufschwung war nach Wiederanpfiff dann allerdings nichts zu sehen. Stattdessen brachte ein Doppelschlag die Gäste endgültig auf die Siegerstraße. Ein verunglückter Rückpass wurde zur Vorlage für Daniel, der auf 4:2 erhöhte (46.). Nur drei Minuten später lag die Kugel erneut im TuS-Tor. Lennart Reemtsma setzte Henrik in Szene, der seinen Doppelpack schnürte und mit dem fünften Tor für eine Vorentscheidung sorgte. Beinahe wäre ihm sogar ein weiterer Treffer gelungen, nachdem Martin Saathoff sich über die linke Seite durchgesetzt und auf Henrik zurückgelegt hatte, doch dieses Mal behielt der Schlussmann des TuS die Oberhand.
Dieser verhinderte auch gegen den eingewechselten Tobias Meyer aus kurzer Distanz einen weiteren Gegentreffer. Auf der Gegenseite vergab Westerende seine größte Möglichkeit des zweiten Durchgangs, als ein Abpraller über das Tor gesetzt wurde.
Bis zum nächsten Treffer dauerte es bis in die Schlussphase, ehe Lennart Reemtsma vom Sechszehner mit einem platzierten Flachschuss traf und nach mehr als zweijähriger Torflaute nun einen Doppelpack bejubeln durfte (83.). Der Schlusspunkt wäre beinahe dennoch dem TuS vorbehalten gewesen. Doch als Keeper Patric Jacobs bereits geschlagen war, klärte Henrik mit einer starken Rettungsaktion auf der Torlinie, sodass es beim 6:2-Endstand blieb.
Unsere Erste Herren beendet die Saison auf dem vierten Tabellenplatz und startet in die kurze Sommerpause, ehe sie in drei Wochen die Vorbereitung auf die neue Spielzeit aufnehmen wird.