, Janssen Matthias

Mit Auswärtssieg zurück in die Erfolgsspur

Mit einem ungefährdeten 3:0-Erfolg (1:0) beim SV Amisia Stern Wolthusen beendete unsere Erste Herren am Sonntag den Negativlauf von vier sieglosen Spielen in Serie. Während der 90 Minuten hatte unser Team das Geschehen stets im Griff und hätte das Ergebnis bei konsequenterem Ausspielen der eigenen Angriffe noch deutlicher gestalten können.

In einer einseitigen Partie übernahm unsere Mannschaft die Initiative und überspielte sich bereits in der Anfangsphase ein klares Übergewicht. Wie in der letzten Woche agierte sie jedoch im Spiel nach vorne häufig zu hektisch und brachte vielversprechende Angriffe häufig selbst zum Erliegen.

Dennoch hatte sie früh eine Großchance auf die Führung. Lennart Reemtsma legte auf Focko Hinderks zurück, der direkt abzog, doch SVA-Schlussmann Marek Bremermann lenkte den Ball stark um den Pfosten. Der Keeper stand knapp zehn Minuten später bei einer aufs Tor gezogenen Ecke von Daniel Duitsmann erneut im Mittelpunkt. Dieses Mal lenkte er die scharfe Hereingabe an die Latte.

Ansonsten blieben zwingende Torchancen in den ersten 30 Minuten aus. Auch aus den zahlreichen Standardsituationen konnte unsere Mannschaft kein Kapital schlagen. Ein gut vorgetragener Angriff brachte dann aber die verdiente Führung. Wieder hatte sich Lennart durchgesetzt und in den Wolthuser Sechszehner gepasst. Niklas Stein verpasste die Hereingabe zwar, aber Daniel stand goldrichtig und traf per Linksschuss ins lange Eck (30.).

Vor der Pause hätte die Midlumer Führung durchaus ausgebaut werden können. Lennart war nach Vorarbeit seines Namensvetters Lennart Jever einen Schritt zu spät und konnte die Kugel nicht mehr an Bremermann vorbeispitzeln und auch Florian Janssen vergab aus spitzem Winkel das mögliche 2:0. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff geriet die Führung dann plötzlich in Gefahr, als die Gastgeber nach einem FT-Ballverlust ihren Kapitän Tobias Geiken freispielten. Der bisher nicht geforderte Midlumer Keeper Thore Grotzeck war aber auf dem Posten und rettete mit einer Fußabwehr die Pausenführung. Es blieb seine einzige nennenswerte Prüfung an diesem Nachmittag.

Auch nach der Pause spielte sich das Geschehen überwiegend in der Hälfte der Hausherren ab. Unsere Mannschaft agierte jetzt im Ballbesitz geduldiger und hatte ihre ersten beiden Möglichkeiten aus Standardsituationen. Lennart Jever kam jeweils an den Ball, brachte seine Kopfbälle aber nicht auf das Tor.

Die Protagonisten des ersten Treffers sorgten schließlich für den Ausbau der Führung. Wieder fand Lennart Reemtsma mit seiner Vorlage Daniel, der per Direktabnahme den Doppelpack schnürte (59.). Es sollte noch besser kommen, denn unmittelbar nach Wiederanpfiff lief unsere Elf den Wolthuser Ballbesitz an und wurde dafür belohnt. Niklas eroberte den Ball von Bremermann und schob zum 3:0 ein (60.).

Beinahe hätte sich kurz darauf auch Lennart Jever in die Torschützenliste eingetragen, doch Bremermann war zur Stelle und verhinderte im Eins gegen Eins das vierte Gegentor. In der Folge blieb unsere Mannschaft zwar überlegen, ähnlich wie im ersten Durchgang verpasste sie es aber aus ihren Angriffen Torchancen zu erzeugen. Hinzu kamen teils Nachlässigkeiten in der Rückwärtsbewegung, doch die Wolthuser Bemühungen auf den Anschlusstreffer wurden von der aufmerksamen FT-Hintermannschaft gestoppt. Somit „plätscherte“ das Spiel bis zum Anpfiff ohne große Highlights oder Aufreger vor sich hin, ehe Schiedsrichter Carsten Iburg die Partie nach 90 Minuten beendete.

Nach einem spielfreien Osterwochenende ist unsere Mannschaft am Samstag, den 26.04. wieder in einem Heimspiel gefordert. Ab 15 Uhr kommt es zum Duell mit dem Tabellendritten TuS Großheide.