, Ukena Hans-Gerd

Rückblick April 2015 - Der FIFA WM - Pokal dreht eine "Ehrenrunde" bei der FT Groß-Midlum

29.04.2015 – Hinni Bruns, 1. Vorsitzender, erhält eine Anruf aus der DFB -Zentrale. Der FIFA WM-Pokal dreht eine „Ehrenrunde“ bei der FT Groß-Midlum. Acht Stopps in Niedersachsen- Stationen sind Barsinghausen, Melle, Groß-Midlum, Hambergen, Hedendorf-Neukloster, Vorsfelde und Hann. Münden – Weyhe ging für den Bremer Fußball-Verband an den Start.

Der FIFA WM-Pokal dreht eine Ehrenrunde – und ganz Fußball-Deutschland wollte ihn bei sich haben: Der DFB hat in den vergangenen Wochen 797 tolle Bewerbungen aus allen Regionen der Republik zur Ehrenrunde erhalten – wunderbar kreative, aufwendige Ideen und Unterlagen von sehr ehrgeizigen großen und kleinen Vereinen.

Unter dem Motto“ Wir alle sind Weltmeister!“ will der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Basis, den Amateurfußball, am vierten Weltmeistertitel, den die DFB - Nationalmannschaft vergangenen Sommer (13.07.2014) in Brasilien errang, teilhaben lassen. In zwei Show-Trucks tourt der Pokal ab Ende Mai durchs Land. Insgesamt 797 Vereine bewarben sich darum, eine der Stationen auf der Ehrenrunde werden zu dürfen. 65 Amateurvereine in ganz Deutschland werden bei der Ehrenrunde vom 26. Mai an bis Ende August mit zwei großen DFB-Trucks, der FIFA World Cup Winner´s Trophy“ und reichlich Rahmenprogramm für je einen Tage besucht. Der Fahrplan steht fest – wohin genau und bei welchen Vereinen der DFB einen Stopp einlegt, wurde auf FUSSBALL.DE verkündet.

Insgesamt hatten 87 NFV – Vereine – und damit die meisten aus allen 21 Landesverbänden des DFB – ihre Bewerbung beim DFB eingereicht. „Das ist ein extrem guter Wert“, kommentierte DFB- Mediendirektor Ralf Köttker. Mit Barsinghausen, Melle, Groß-Midlum, Hambergen, Hedendorf-Neukloster, Vorsfelde und Hann. Münden kommen offiziell sieben Gewinner, die einen Tag lang die „2014 FIFA World Cup Winner´s Trophy“ auf ihrem Vereinsgelände begrüßen dürfen, aus dem Verbandsgebiet des NFV. Doch auch im Norden des Kreises Diepholz, in Weyhe, machen die Show-Trucks halt. Hier erhielten zwei Bremer Vereine und drei niedersächsische Klubs, die gemeinsam eine Bewerbung eingereicht hatten, den Zuschlag und wurden vom DFB als Gewinner dem Bremer Fußballverband zu geordnet.

 

18. Juli 2015 – STOPP FT Groß-Midlum

Die Bewerbung. Motto: Vier Vereine für vier Sterne

 

Der FT Groß-Midlum 1985 e.V. plant die „Ehrenrunde“ gemeinsam mit drei weiteren Vereinen-Tus Hinte, WT Loppersum, Concordia Suurhusen – für die Jugendspielgemeinschaft Gemeinde Hinte.

Die „Ehrenrunde“ soll ein Erlebnis-Begegnungstagfür Jung und Alt, für Migranten sowie für Menschen mit Behinderungen werden. Als kleiner Höhepunkt soll die Nationalhymne auf Plattdeutsch gesungen werden. Die Vereine haben vor, die vier Flügel der Mühle und das Rathaus in Hinte in den Farben Schwarz, Rot und Gold mit den vier Sternen erstrahlen zu lassen.

Zudem wird ein großes Rahmenprogramm stattfinden: mit Hüpfburg, Torwandschießen, Soccerfeld-Turnieren, Malwettbewerb, Spielmobil, Jim-Mobil, Musikzug und Spielmannszug. Die vier Vereine haben bereits in der Region zwei Fußball-Familien-Weltmeisterschaften 2006 und 2010 erfolgreich für die Kinderkrebshilfe Ostfriesland e.V. ausgerichtet. Bei den beiden Veranstaltungen kamen Spenden in Höhe von 50.000 Euro (2006) und 100.000 Euro (2010) zusammen.

Seit 2014 spielen in der Gemeinde Hinte alle vier Gemeindevereine FT Groß-Midlum, Tus Hinte, WT Loppersum und Concordia Suurhusen als Jugendspielgemeinschaft zusammen und bilden möglicherweise einen Weltmeister von morgen aus. Alle Vereine werden sich bei der „Ehrenrunde“ einbringen, die Einnahmen werden dem 2014 gegründeten Förderverein der JSG Gemeinde Hinte gutgeschrieben.

Das wichtigste Ziel alles ist es, Menschen aller Generationen und soziale Einrichtungen der Gemeinde in die Vereine einzubinden – von der Kita über die Schule bis hin zu Altenwohnheimen.

Karl Rothmund (Präsident des Niedersächsischen Fußballverbandes – NFV):

Ein Erlebnis – Begegnungstag getreu unseres Verbandsmotto:“ Ein Ball verbindet“ wird in Hinte einmal mehr die Menschen zusammenführen. Mit ihrem Engagement für die Kinderkrebshilfe hat die fußballbegeisterte Region bereits wiederholt nachgewiesen, dass sie würdig ist, mit einem Zwischenstopp der Ehrenrunde ausgezeichnet zu werden