, Janssen Matthias

Später Ausgleich rettet Punkt am „Tag der offenen Tore“

Ein turbulentes Spiel sahen die Zuschauer am Sonntag beim Heimspiel unserer Ersten Herren gegen den SC 13 Eichen Wiesens. Nach schwacher erster Halbzeit lag unser Team verdient mit 1:3 zurück, glich wenige Minuten nach Wiederanpfiff aus, nur um kurz darauf erneut in Rückstand zu geraten. Nachdem beide Mannschaften erneut trafen, hatte die FT-Elf mit dem 5:5 in der Nachspielzeit das letzte Wort.

Die erste kalte Dusche kassierten die Hausherren bereits mit der ersten nennenswerten Aktion. Eine Freistoßhereingabe wurde unaufmerksam verteidigt, sodass Steffen Romaneessen unbedrängt zum 0:1 einköpfen konnte (3.). Im Midlumer Spiel blieb in der Folge vieles Stückwerk und so fiel auch der Ausgleich nach einer Viertelstunde etwas überraschend und unter Wiesenser Mithilfe. Lennart Reemtsma erlief einen zu kurz geratenen Rückpass und bediente den durchgestarteten Focko Hinderks mit einer scharfen Hereingabe. Focko brachte die Kugel zum 1:1 im Tor unter.

Gefährlicher blieben allerdings weiterhin die Gäste, die immer wieder von Nachlässigkeiten im Midlumer Defensivverhalten profitierten. So auch in der 22. Minute, als ein Durchbruch über die Außenbahn nicht verhindert wurde und Marcel Kindt die Vorarbeit freistehend verwerten konnte.

Viel Spielfluss kam in der Folge nicht auf. Unsere Mannschaft verzeichnete zwar leichte Ballbesitzvorteile, zog allerdings beim Großteil der Zweikämpfe den Kürzeren und leistete sich zu viele Ballverluste. Einen solchen bestrafte SC-Angreifer Pascal Meyer sechs Minuten vor dem Pausenpfiff mit dem 1:3, was gleichzeitig der Halbzeitstand war.

Nach dem denkbar schlechten Auftakt in die erste Halbzeit folgte ein Start nach Maß in den zweiten Durchgang. Ein langer Ball rutschte zu Lennart Jever durch, der sich stark behauptete und auf 2:3 verkürzte (47.). Nur vier Minuten später bejubelte Lennart seinen Doppelpack. Aus etwa 25 Metern traf er über SC-Keeper Till Meyerhoff hinweg zum 3:3. Stadionsprecher Maik Dittmann hatte den Midlumer Ausgleich noch gar nicht verkündet, da lag der Ball zum vierten Mal im FT-Netz. Erneut war es Meyer, der im Eins gegen Eins mit FT-Schlussmann Patric Jacobs Sieger blieb und sein Team mit seinem zweiten Treffer wieder in Führung brachte (52.).

Unsere Mannschaft bemühte sich um eine erneute Antwort und erarbeitete sich den abermaligen Ausgleich durch Daniel Duitsmann. Lennart Jever behauptete einen Ball und legte auf Daniel ab, der einen Gegenspieler ins Leere laufen ließ und per Linksschuss ins lange Eck das 4:4 erzielte (63.). In einer Partie, die sich nun kaum noch im Mittelfeld aufhielt, kamen die Gastgeber dem fünften Treffer in dieser Phase näher als die Wiesenser. Doch Lennart Jever konnte die Kugel nicht an Meyerhoff vorbeispitzeln und Lennart Reemtsma setzte sich zwar stark durch, traf aber nur das Außennetz.

Als die Begegnung dem Ende entgegen ging, merkte man beiden Seiten den hohen Aufwand des offenen Schlagabtauschs an. Doch das letzte Tor war längst noch nicht gefallen. Nachdem Wiesens den Ball aus einer Unterzahlsituation verlagern konnte, folgte eine Flanke in den Strafraum, wo Meyer ein drittes Mal zur Stelle war und aus kurzer Distanz zum 4:5 einköpfte (79.).

Gegen die drohende Heimpleite wehrte sich unsere Mannschaft und setzte sich in der Wiesenser Hälfte fest. Die Gäste mussten die Schlussphase der Partie dabei in Unterzahl überstehen, nachdem Sönke Habben wegen wiederholten Foulspiels die Ampelkarte gesehen hatte (88.). Das Spektakel endete schließlich, wie es begonnen hatte – mit einem Kopfballtor nach einer Standardsituation. Daniel fand mit seinem Eckball Lennart Jever, der zum 5:5-Endstand traf (90.+2).

Somit belohnte sich unsere Mannschaft doch noch für die Leistungssteigerung nach der Halbzeit. Insbesondere in der Arbeit gegen den Ball gibt es aber erheblichen Verbesserungsbedarf, zumal sie im nächsten Spiel den Meisterschaftsfavoriten und aktuellen Tabellenzweiten SG RW / Kickers Emden erwartet. Sonntag ab 14 Uhr rollt der Ball in Groß-Midlum.