„0:0-Spiel“ endet mit passendem Resultat
Erneut traf unser Team auf einen Gegner, der sich vorwiegend auf die Defensive konzentrierte und über Konter zum Erfolg kommen wollte. So ergab sich früh ein Midlumer Übergewicht, doch das Spiel der Hausherren blieb über die gesamte Spielzeit fehlerbehaftet. Unsauberkeiten im Passspiel und bei der Ballmitnahme erschwerten den eigenen Spielaufbau und führten zu teils gefährlichen Ballverlusten, aus denen die Gäste aber kein Kapital schlagen konnten.
Das Chancenplus war dennoch auf Seiten der Freien Turnerschaft. Lennart Reemtsma schoss aber über das Dunumer Tor, während Focko Hinderks an SCD-Keeper Nanno Redenius scheiterte. Die größte Möglichkeit des ersten Durchgangs hatte Henrik Mennenga. Nach einem langen Ball legte er den Ball per Kopf an Redenius vorbei und wollte Lennart Jever bedienen, doch ein Dunumer Verteidiger klärte in höchster Not im eigenen Fünf-Meter-Raum. Folgerichtig ging es ohne Tore in die Kabinen.
Auch nach dem Seitenwechsel verzeichnete unsere Mannschaft Ballbesitzvorteile, wurde gegen aufmerksam verteidigende Gäste aber kaum einmal gefährlich. Das Midlumer Spiel blieb schwerfällig und nahm nie den notwendigen Schwung auf, um Dunum vor ernsthafte Probleme zu stellen. Die größte Möglichkeit hatte Lennart Jever, doch im letzten Moment verhinderte ein SCD-Akteur den Querpass auf den einschussbereiten Henrik mit einer starken Rettungstat.
Nachdem Dunum im ersten Durchgang beinahe ohne nennenswerte Offensivaktion geblieben war, wurden die Gäste mit zunehmender Spielzeit gefährlicher. Die FT-Hintermannschaft konnte jedoch rechtzeitig einzugreifen und vielversprechende Konter zu unterbinden, sodass Thore Grotzeck im Midlumer Tor nach der Halbzeit ähnlich beschäftigungslos blieb wie Redenius auf der anderen Seite.
Schließlich endete ein äußerst höhepunktarmes Duell mit einer gerechten Punkteteilung, durch die unsere Mannschaft sich nun auf dem vierten Tabellenplatz wiederfindet.
Den schwachen Auftritt kann sie bereits am kommenden Sonntag beim nächsten Heimspiel korrigieren. Mit dem starken Aufsteiger SC 13 Eichen Wiesens wartet allerdings eine weitere „harte Nuss“ auf unsere Elf. Der Anpfiff erfolgt um 14 Uhr.