Erste Herren startet mit Heimsieg ins neue Jahr
Die Partie hätte für unser Team keinen besseren Anfang nehmen können. Denn bereits in der 3. Minute erreichte ein langer Ball von Christian Janssen Lennart Jever, der VfB-Schlussmann Rainer Ommen mit einem platzierten Abschluss bezwingen konnte. Die Freude währte allerdings nicht lange. Nur zwei Minuten später kamen die Gäste durch Manuel Jacobi zum Ausgleich. Unsere Hintermannschaft agierte bei einem langen Ball ungeordnet, sodass Jacobi freie Bahn hatte und gegen Patric Jacobs im Eins-gegen-Eins Sieger blieb.
In der Folge übernahm unsere Mannschaft zwar wieder die Initiative und erspielte sich ein Chancenplus, doch blieb das eigene Ballbesitzspiel fehlerhaft und auch in der Defensive traten immer wieder Nachlässigkeiten auf. Dennoch gab es gleich mehrfach die Möglichkeit zur erneuten Führung. Lennart Jever blieb zunächst an Ommen hängen, ehe sein Nachschuss von einem Gäste-Verteidiger auf der Linie geklärt wurde. Nach einer halben Stunde erlief Niklas Stein einen zu kurz geratenen Rückpass und wurde vom Torhüter zu Fall gebracht. Der souveräne Schiedsrichter Sven Kramer entschied auf Strafstoß. Christian übernahm die Verantwortung, schoss allerdings über das Tor, ehe kurz darauf das Duell zwischen Niklas und Ommen erneut in den Fokus rückte. Niklas konnte den Keeper zwar überwinden, sein Versuch verfehlte das Tor allerdings knapp. Auch im nächsten Anlauf behielt der Gäste-Schlussmann die Oberhand, als er einen Abschluss aus kurzer Distanz stark aus dem Winkel fischte.
Als der Schwung im Midlumer Spiel zunehmend nachließ, deutete vieles bereits auf ein Remis zur Pause hin. Der Führungstreffer zum 2:1 hatte sich in dieser Phase nicht abgezeichnet. Ommen parierte einen Abschluss von Martin Saathoff von der Strafraumgrenze, konnte die Kugel aber nicht festhalten. Florian Janssen reagierte am schnellsten und drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie (40.). Nach einer weiteren defensiven Nachlässigkeit geriet jedoch auch diese Führung vor dem Pausenpfiff noch einmal in Gefahr. Patric klärte einen Ball außerhalb seines Strafraums, seine Vorderleute konnte den Münkeboer Nachschuss aber nicht verhindern, doch dieser verfehlte das Midlumer Gehäuse knapp.
Nach dem Wiederanpfiff gelang es unserem Team, das Spiel besser zu kontrollieren und den Gästen kaum weitere Möglichkeiten zu gewähren. Die Hausherren waren dem dritten Tor näher als die Gäste dem abermaligen Ausgleich. Lennart vergab zwei Chancen auf den Doppelpack. Einmal setzte er einen Kopfball aus kurzer Distanz über das Tor, ein anderer Abschluss auf spitzem Winkel landete am Außennetz. Und auch Niklas zog gegen Ommen einmal mehr den Kürzeren, als der Torhüter einen Linksschuss aufs lange Eck stark um den Pfosten lenkte. Ungenauigkeiten beim letzten Pass verhinderten weitere Torchancen.
So schien auch in der 65. Minute ein verheißungsvoller Angriff zu verpuffen, als Niklas eine scharfe Hereingabe von Henrik Mennenga verpasste. Er hielt den Ball jedoch im Spiel. Über Lennart Reemtsma kam Daniel Duitsmann am Strafraum an die Kugel und zog direkt ab. Ommen war zwar mit den Fingerspitzen dran, konnte den Einschlag im Winkel aber nicht verhindern.
Der Schlusspunkt war erneut Lennart Jever vorbehalten. Über Focko Hinderks kam Lennart Reemtsma an den Ball, der seinen Namensvetter mit einer Maßvorarbeit bediente, sodass unsere Nummer 22 aus kurzer Distanz leichtes Spiel hatte und seinen 50. Pflichtspieltreffer im Midlumer Trikot erzielen konnte (82.).
Letztlich gewann unsere Mannschaft nach einer Leistungssteigerung im Spiel gegen den Ball in der zweiten Hälfte sowie der größeren Anzahl der Torchancen verdient, muss sich aber dennoch steigern, um in den nächsten Spielen ebenfalls erfolgreich zu sein. Am kommenden Wochenende steht ein schweres Auswärtsspiel an, ehe der Monat mit drei Heimspielen abgeschlossen wird. Beim heimstarken TuS Borkum erfolgt der Anpfiff am Sonntag um 13 Uhr.