, Wilts Wilko

Starke Kinder beim FT Groß-Midlum 1985 e.V.

Am Samstag, den 15. März 2025 veranstaltet die FT Groß-Midlum ein „KICKOFF“ – Jubiläums-Event auch u.a. unter dem Motto „Kinder stark machen“.

Ab 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr sind Familien mit Kindern herzlich dazu eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Das Event findet im COMBI- Verbrauchermarkt in Hinte statt.

 

Wir feiern:

• 40 Jahre FT Groß-Midlum

• 30 Jahre Hallen-Fußball

• 10 Jahre Boule-Sparte

 

 

Im Rahmen unseres Vereinsjubiläums präsentieren wir unser einzigartiges Stickeralbum- ein absolutes Muss für alle Fans! Unser Partnerverein LEUKIN e.V. wird Typisierungen durchführen und fleißig Spenden sammeln. Wir präsentieren die Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“ und die Initiative „Kinder stark machen“. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein und es gibt auch was zu gewinnen.

 

Dank unserer großartigen Partner – dem COMBI-Markt in Hinte und den Stickerstars aus Berlin – wird dieser Tag zu einem unvergesslichen Abenteuer für die ganze Familie. Kommt vorbei, erlebt den Spaß und lasst uns gemeinsam Großartiges bewirken! Mit dieser Veranstaltung beteiligt sich die FT Groß-Midlum an der bundesweiten Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Sie richtet sich an Erwachsene, die Verantwortung für Kinder und Jugendliche tragen. Ziel ist eine frühe Suchtvorbeugung. Durch die Stärkung des Selbstvertrauens und die Förderung ihrer Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sollen Kinder und Jugendliche lernen, auch gegen Gruppendruck „Nein" zu Suchtmitteln aller Art sagen zu können.

 

Neben dem Elternhaus und der Schule können Sportvereine dabei einen wichtigen Beitrag leisten. Denn Trainerinnen und Trainer sind häufig Vorbilder und Vertrauenspersonen. Im Sportverein lernen Kinder und Jugendliche, ihre Fähigkeiten und Grenzen auszuloten, mit Erfolg und Misserfolg umzugehen, anderen zu vertrauen und gemeinsam Konflikte zu lösen. All das trägt dazu bei, Kinder stark zu machen.

 

Weitere Informationen unter: www.kinderstarkmachen.de