Defensiv anfällig, offensiv verschwenderisch – Heimniederlage für die Erste Herren
Dabei startete die Partie aus Midlumer Sicht optimal. Nicht einmal 60 Sekunden waren gespielt, als die Hausherren den Ball eroberten, Lennart Jever flankte und Henrik Mennenga per Direktabnahme die frühe Führung erzielte. Auch in der Folge agierte unsere Mannschaft präsent in den Zweikämpfen und hatte durch Lennart Jever Möglichkeiten nachzulegen.
Bereits in der sechsten Minute folgte dann jedoch die kalte Dusche in Form des Ausgleichs. Dieses Mal kam unser Team in allen Zweikämpfen den berühmten Schritt zu spät. Leezdorf nutzte dies zu einer schnellen Kombination, an deren Ende Marco Willms nach einer Hereingabe das 1:1 erzielte.
Die Begegnung nahm Fahrt auf und wurde zunehmend offener. Eine weitere defensive Schlafmützigkeit brachte unsere Mannschaft noch in der Anfangsviertelstunde ins Hintertreffen. Arne Dringenberg konnte nach einem weiten Einwurf ungestört einköpfen (13.).
Waren die Gastgeber bis hierhin noch gut im Spiel, verlor die FT-Elf nun mehr und mehr den Faden. Die Zweikämpfe gingen überwiegend an den SVL und unser Team griff zu oft zum langen Ball. Weitere Chancen zum Ausgleich gab es dennoch, u. a. als Henrik einen Passversuch direkt in den Lauf von Lennart blockte, dessen Abschluss aber knapp am langen Pfosten vorbei ging. Kurz vor der Pause wurde ein verheerender Ballverlust in der eigenen Hälfte unserer Mannschaft beinahe zum Verhängnis. Gäste-Torjäger Renke Harms kam frei zum Abschluss, doch Thore Grotzeck parierte, sodass es mit einem 1:2-Rückstand in die Pause ging.
Den Blitzstart aus der ersten Hälfte wiederholten unsere Midlumer auch im zweiten Durchgang. Daniel Duitsmann verwertete einen Abpraller im Leezdorfer Strafraum mit einem Abschluss ins lange Eck zum 2:2 (46.). Es sollte der Auftakt zu einer wilden zweiten Halbzeit sein, in der es auf beiden Seiten diverse Möglichkeiten gab.
Die Freude über den zweiten FT-Treffer hielt erneut nicht lange. Wieder war ein Einwurf Ausgangspunkt. Unsere Hintermannschaft ließ sich überrumpeln, Nutznießer war André Mihel, der zum 2:3 einschob (52.). Wiederum fünf Minuten später traf dann auch Harms für die Gäste. Nachdem er zuvor weitere Male an Thore gescheitert war, setzte er sich jetzt robust durch und verwandelte platziert vom Sechszehner (57.).
Entschieden war die Begegnung durch den erstmaligen Zwei-Tor-Vorsprung aber nicht. Dieses Mal dauerte es nur sechs Minuten bis zum nächsten Treffer, als Focko Hinderks frei vor SV-Keeper Ansgar Christians auf 3:4 verkürzte. Vier Treffer in 17 Minuten – kaum einer der Beteiligten hätte vermutlich zu diesem Zeitpunkt erwartet, dass dieses Tor das letzte des Spiels sein sollte. Doch genauso kam es.
Während unsere Mannschaft mehr Ballbesitz verzeichnete und sich um den vierten Treffer bemühte, blieben Defensivschwächen ein fester Bestandteil des Midlumer Spiels. So hatten auch die Gäste mehrfach die Entscheidung auf dem Fuß, ließen aber hochkarätige Konterchancen aus. Auf der Gegenseite hatten u. a. Lennart Jever, Florian Janssen und Fabian Günther gute Chancen auf den Ausgleich, doch auch diese Möglichkeiten blieben ungenutzt, sodass es bei der 3:4-Niederlage blieb.
Am Sonntag geht es dann mit der Auswärtspartie beim Tabellenführer SV Concordia Suurhusen weiter. Der Anpfiff des Derbys erfolgt um 15 Uhr.